Wussten Sie, dass Nordrhein-Westfalen im Jahr 2025 insgesamt 13 offizielle Feiertage haben wird? Als leidenschaftlicher Reiseblogger von urlaubsgefuehl.de freue ich mich, Ihnen einen umfassenden Überblick über den Feiertagskalender Nordrhein-Westfalen 2025 zu präsentieren. Mit dieser Übersicht können Sie Ihre Urlaubsplanung perfekt abstimmen.
Der Feiertage NRW 2025 Kalender bietet Ihnen eine detaillierte Vorschau auf alle wichtigen Termine. Von Neujahr bis Weihnachten habe ich für Sie alle gesetzlichen, religiösen und regionalen Feiertage zusammengestellt.
Ob Sie Ausflüge planen, Urlaub nehmen oder einfach die freien Tage genießen möchten – dieser Überblick hilft Ihnen, das Jahr 2025 optimal zu strukturieren und zu gestalten.
Die Feiertage in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen (NRW) bietet eine reiche Palette an gesetzlichen Feiertagen, die tief in der regionalen Kultur und Geschichte verwurzelt sind. Die Feiertage Rheinland 2025 spiegeln die vielfältigen kulturellen Traditionen dieser lebendigen deutschen Region wider.
Bedeutung der Feiertage
Feiertage in NRW sind mehr als nur arbeitsfreie Tage. Sie sind wichtige kulturelle Momente, die soziale Zusammengehörigkeit und regionale Identität stärken. Die gesetzlichen Feiertage NRW 2025 bieten Gelegenheiten für:
- Familiäre Zusammenkünfte
- Kulturelle Traditionen
- Religiöse Reflexion
- Gemeinschaftliche Erlebnisse
Historischer Hintergrund
Die Entstehung der Feiertage in Nordrhein-Westfalen ist eng mit der regionalen Geschichte verbunden. Sowohl religiöse als auch säkulare Ereignisse prägen den Feiertagskalender. Das Rheinland und Westfalen haben dabei ihre eigenen spezifischen Traditionen entwickelt.
Die Feiertage sind Ausdruck unserer kulturellen Wurzeln und gesellschaftlichen Werte.
Jeder Feiertag erzählt eine eigene Geschichte – von religiösen Ursprüngen bis hin zu historischen Meilensteinen, die die Entwicklung der Region markieren.
Gesetzliche Feiertage in NRW 2025
Die gesetzlichen Feiertage in Nordrhein-Westfalen spielen eine wichtige Rolle im Jahreskalender 2025. Für alle Arbeitnehmer und Familien in der Region bieten diese Tage willkommene Möglichkeiten zur Erholung und Reflexion. Die Feiertage Westfalen 2025 sind besonders interessant, da sie strategische Brückentage NRW 2025 ermöglichen.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten gesetzlichen Feiertage:
Neujahrstag
Der Neujahrstag am 1. Januar 2025 markiert traditionell den Beginn des neuen Jahres. Als gesetzlicher Feiertag bietet er allen Bürgern die Möglichkeit, das neue Jahr in Ruhe zu beginnen.
Karfreitag
Der Karfreitag, im Jahr 2025 am 18. April, ist ein bedeutsamer christlicher Gedenktag. An diesem Tag gedenken Christen der Kreuzigung Jesu und nutzen ihn als Tag der Besinnung.
Ostermontag
Der Ostermontag am 21. April 2025 ist ein weiterer wichtiger Feiertag in NRW. Er markiert den Tag nach den Osterfeierlichkeiten und bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Erholung.
Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit am 1. Mai ist ein bedeutender gesetzlicher Feiertag, der die Rechte und Leistungen der Arbeiterklasse würdigt.
| Feiertag | Datum 2025 | Wochentag |
|---|---|---|
| Neujahrstag | 1. Januar | Mittwoch |
| Karfreitag | 18. April | Freitag |
| Ostermontag | 21. April | Montag |
| Tag der Arbeit | 1. Mai | Donnerstag |
Für Arbeitnehmer bieten die Brückentage NRW 2025 eine ausgezeichnete Gelegenheit, Urlaubstage clever zu nutzen und längere Freizeitperioden zu gestalten.
Religiöse Feiertage in NRW 2025
Die religiösen Feiertage spielen eine wichtige Rolle in der Urlaubsplanung NRW 2025. Sie bieten nicht nur eine Pause vom Alltag, sondern sind auch kulturell bedeutsam. Für Familien und Urlauber bedeuten diese Feiertage eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und lokale Traditionen zu erleben.
Bewegliche Feiertage wie Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag werden nach dem Osterdatum berechnet und variieren daher jährlich. Diese Termine sind besonders wichtig für die Ferien NRW 2025 und können die Reiseplanung beeinflussen.
Christi Himmelfahrt
Der Feiertag markiert einen bedeutenden christlichen Moment. Im Jahr 2025 fällt Christi Himmelfahrt auf einen Donnerstag, was oft zu einer verlängerten Wochenendreise einlädt. Viele Familien nutzen diesen Tag für:
- Familienausflüge in die Natur
- Lokale Gottesdienste
- Gemeinsame Unternehmungen
Pfingstmontag
Pfingstmontag ist ein weiterer wichtiger religiöser Feiertag. Er bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Kurzurlaube und Familienaktivitäten in Nordrhein-Westfalen.
| Feiertag | Datum 2025 | Wochentag |
|---|---|---|
| Christi Himmelfahrt | 29. Mai | Donnerstag |
| Pfingstmontag | 9. Juni | Montag |
Bei der Urlaubsplanung NRW 2025 empfiehlt es sich, diese Feiertage frühzeitig in die Reiseplanung einzubeziehen. Sie bieten nicht nur Zeit zur Erholung, sondern auch Möglichkeiten für kulturelle und familiäre Aktivitäten.
Regionale Feiertage in NRW 2025
Die schulfreie Tage NRW 2025 bringen besondere regionale Höhepunkte mit sich. Nordrhein-Westfalen feiert einige bedeutsame Feiertage, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben prägen. Diese Feiertage NRW 2025 bieten nicht nur Zeit zur Erholung, sondern auch Gelegenheit zum Nachdenken und Gedenken.

Die regionalen Feiertage spiegeln die reiche Geschichte und Tradition des Bundeslandes wider. Mit Blick auf den Feiertagskalender lassen sich einige besonders bedeutsame Termine hervorheben.
Tag der Deutschen Einheit
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 markiert einen wichtigen Gedenktag für ganz Deutschland. In Nordrhein-Westfalen wird dieser schulfreie Tag mit großem Respekt begangen. Zahlreiche Veranstaltungen erinnern an die historische Bedeutung der Wiedervereinigung.
- Datum: 3. Oktober 2025
- Art: Nationaler Feiertag
- Bedeutung: Gedenken an die Deutsche Einheit
Allerheiligentag
Der Allerheiligentag am 1. November 2025 ist ein besonderer religiöser Feiertag in NRW. Viele Familien nutzen diesen Tag, um der verstorbenen Angehörigen zu gedenken und Friedhöfe zu besuchen.
| Feiertag | Datum 2025 | Bedeutung |
|---|---|---|
| Tag der Deutschen Einheit | 3. Oktober | Nationaler Gedenktag |
| Allerheiligen | 1. November | Religiöser Gedenktag |
Diese regionalen Feiertage in NRW 2025 unterstreichen die kulturelle Vielfalt und geschichtliche Bedeutung des Bundeslandes. Sie bieten Menschen Zeit zur Reflexion, Gemeinschaft und Erinnerung.
Wichtige Daten für Schulferien 2025
Die Schulferien NRW 2025 bieten Familien und Schülern zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Für eine erfolgreiche Urlaubsplanung ist es wichtig, die genauen Termine der schulfreien Tage NRW 2025 zu kennen.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Ferienzeiten für das Jahr 2025:
| Ferienart | Startdatum | Enddatum |
|---|---|---|
| Frühjahrsferien | 10. März 2025 | 21. März 2025 |
| Sommerferien | 26. Juni 2025 | 06. August 2025 |
| Herbstferien | 13. Oktober 2025 | 24. Oktober 2025 |
| Weihnachtsferien | 22. Dezember 2025 | 06. Januar 2026 |
Frühjahrsferien
Die Frühjahrsferien in NRW 2025 bieten eine perfekte Gelegenheit für Kurzurlaube und Familienausflüge. Eltern sollten diese schulfreien Tage NRW 2025 frühzeitig in ihre Urlaubsplanung einbeziehen.
Sommerferien
Die Sommerferien sind traditionell die längste Ferienperiode. Familien können diese Zeit für ausgedehnte Reisen oder spannende Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen nutzen.
Herbstferien
Die Herbstferien fallen 2025 in eine besonders schöne Jahreszeit. Zahlreiche Ausflugsziele in NRW laden zu herbstlichen Unternehmungen ein.
Weihnachtsferien
Die Weihnachtsferien bilden den Abschluss des Ferienjahres 2025 und bieten Zeit für Familie und Festlichkeiten.
Tipp: Planen Sie Ihre Ferien frühzeitig und nutzen Sie die schulfreien Tage NRW 2025 für unvergessliche Erlebnisse!
Besondere Events an Feiertagen in NRW
Die Feiertage Rheinland 2025 bieten zahlreiche spannende Veranstaltungen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern. NRW präsentiert eine vielfältige Eventlandschaft, die kulturelle Traditionen und moderne Unterhaltung perfekt verbindet.
Veranstaltungen in Köln
Köln feiert 2025 mit beeindruckenden Feiertags-Events, die die Stadtkultur widerspiegeln. Die Feiertage Westfalen 2025 bringen einzigartige Erlebnisse für Besucher.
- Kölner Karnevalsumzüge an Rosenmontag
- Historischer Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
- Kulturfestival während der Osterfeiertage
Feste in Düsseldorf
Düsseldorf bietet während der Feiertage 2025 atemberaubende Veranstaltungen, die Tradition und Moderne vereinen.
| Feiertag | Event | Datum |
|---|---|---|
| Ostern | Japanisches Kirschblütenfest | 20. April 2025 |
| Pfingsten | Internationales Straßenkunstfestival | 7. Juni 2025 |
| Weihnachten | Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt | 20. Dezember 2025 |
„Die Feiertage in NRW sind mehr als nur freie Tage – sie sind ein Fenster zur regionalen Kultur und Lebensfreude.“
Diese Events laden Besucher ein, die einzigartige Atmosphäre der Feiertage Rheinland 2025 und Feiertage Westfalen 2025 zu erleben und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur von Nordrhein-Westfalen.
Tipps für die Feiertagsplanung
Die Urlaubsplanung NRW 2025 erfordert sorgfältige Vorbereitung. Brückentage NRW 2025 bieten eine hervorragende Chance, Urlaubszeit optimal zu nutzen und Reisen zu planen.
Strategische Reiseplanung
Für eine erfolgreiche Urlaubsplanung NRW 2025 sollten Urlauber folgende Strategien beachten:
- Brückentage frühzeitig identifizieren
- Urlaubstage gezielt mit Feiertagen kombinieren
- Reiseziele rechtzeitig buchen
Geschenke und Besorgungen
Geschenke für Feiertage erfordern rechtzeitige Planung. Tipps für entspannte Einkäufe:
- Online-Shopping nutzen
- Geschenkgutscheine in Betracht ziehen
- Lokale Geschäfte unterstützen
Feiertagskulinarik
Traditionelle Gerichte bereichern Familienfeiern. Hier eine Übersicht regionaler Spezialitäten:
| Gericht | Region | Besonderheit |
|---|---|---|
| Rheinischer Sauerbraten | NRW | Traditionelles Festgericht |
| Pfefferpotthast | Westfalen | Klassisches Hausmannskost |
Die Brückentage NRW 2025 ermöglichen flexible Reiseplanung und zusätzliche Erholungszeit. Kreative Urlaubsplanung macht Feiertage zum besonderen Erlebnis.
FAQs zu den Feiertagen in NRW 2025
Der Feiertagskalender Nordrhein-Westfalen 2025 wirft viele Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Informationen zu gesetzliche Feiertage NRW 2025 für Sie zusammengestellt, um Klarheit zu schaffen und Ihre Planung zu erleichtern.

Welche Feiertage sind arbeitsfrei?
In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere arbeitsfreie Feiertage im Jahr 2025. Diese bieten Arbeitnehmern eine willkommene Pause vom beruflichen Alltag.
- Neujahrstag (1. Januar)
- Karfreitag
- Ostermontag
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
- Allerheiligen (1. November)
- Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag
Gibt es Änderungen im Feiertagsrecht?
Für den Feiertagskalender Nordrhein-Westfalen 2025 sind aktuell keine grundlegenden Änderungen im Feiertagsrecht vorgesehen. Dennoch empfehlen wir, die regionalen Besonderheiten zu beachten.
| Feiertag | Datum 2025 | Arbeitsfrei |
|---|---|---|
| Neujahrstag | 1. Januar | Ja |
| Karfreitag | 18. April | Ja |
| Tag der Arbeit | 1. Mai | Ja |
| Tag der Deutschen Einheit | 3. Oktober | Ja |
Wichtiger Hinweis: Arbeitnehmer sollten sich immer über die spezifischen Regelungen ihres Unternehmens informieren.
Feiertagsaktivitäten für Familien
Die Feiertage NRW 2025 bieten Familien zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Momente zu erleben. Mit kreativen Aktivitäten und spannenden Ausflügen können Eltern und Kinder die Ferien NRW 2025 optimal gestalten.
Familienfreundliche Ausflugsziele
Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele während der Feiertage 2025:
- Naturparks und Wanderrouten
- Interaktive Museen
- Freizeitparks
- Historische Burgen und Schlösser
Kreative Bastelideen für Kinder
Gemeinsames Basteln macht Spaß und fördert die Kreativität. Hier sind einige thematische Bastelideen für Feiertage in NRW 2025:
- Saisonale Dekoration
- Naturmaterialien-Kunstwerke
- Familien-Fotoalben
- Kulinarische Kreationen
Interaktive Familienaktivitäten
| Aktivität | Altersgruppe | Zeitaufwand |
|---|---|---|
| Geocaching | 8-16 Jahre | 2-3 Stunden |
| Familienradtour | Alle Altersgruppen | Halber Tag |
| Kochwettbewerb | 6-16 Jahre | 2 Stunden |
Mit diesen Ideen werden die Feiertage NRW 2025 zu einem unvergesslichen Familienerlebnis.
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an Feiertagen
Die Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2025 bieten zahlreiche Gelegenheiten für spannende Freizeitaktivitäten. Bei der Urlaubsplanung NRW 2025 können Besucher zwischen kulturellen Highlights und atemberaubenden Naturerlebnissen wählen. Die Vielfalt der Feiertage Rheinland 2025 ermöglicht einzigartige Erkundungstouren für alle Altersgruppen.
Kultur- und Sportevents
NRW präsentiert im Jahr 2025 ein beeindruckendes Angebot an Events während der Feiertage:
- Musikfestivals in Großstädten wie Köln und Düsseldorf
- Kunstausstellungen mit internationalen Künstlern
- Sportveranstaltungen für Familien und Sportbegeisterte
- Interaktive Kulturprogramme in regionalen Museen
Naturerlebnisse und Wanderungen
Für Naturliebhaber bietet NRW traumhafte Wanderrouten und Outdoor-Aktivitäten:
- Sauerland: Wanderungen durch verschneite Landschaften
- Rheintal: Panoramawege mit historischen Burgen
- TeutoburgerWald: Naturparks mit familienfreundlichen Routen
- Naturschutzgebiete mit geführten Exkursionen
Die Feiertage 2025 in NRW versprechen unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack und jedes Alter.
Fazit zu den Feiertagen in NRW 2025
Der Feiertagskalender Nordrhein-Westfalen 2025 bietet eine vielfältige Palette an Feiertagen, die Einwohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Reflexion geben. Die Feiertage NRW 2025 verteilen sich über das gesamte Jahr und ermöglichen interessante Urlaubsplanungen mit strategisch günstigen Wochenendverbindungen.
Besonders attraktiv sind die Zeiträume um religiöse und nationale Gedenktage, die längere Freizeitblöcke erlauben. Für Familien, Berufstätige und Urlauber bedeutet dies eine hervorragende Chance, Ausflüge zu planen, kulturelle Ereignisse zu erleben oder einfach zur Ruhe zu kommen.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Die verschiedenen Feiertage in Nordrhein-Westfalen spiegeln sowohl religiöse Traditionen als auch nationale Ereignisse wider. Sie bieten nicht nur arbeitsfreie Tage, sondern auch Gelegenheiten zur Gemeinschaft, Reflexion und Erholung.
Ausblick auf die Feiertage 2026
Ein erster Blick auf den kommenden Feiertagskalender zeigt ähnliche Strukturen wie 2025. Familien und Berufstätige können bereits jetzt erste Urlaubsplanungen für das Jahr 2026 in Erwägung ziehen und von den günstigen Feiertags-Konstellationen profitieren.
FAQ
Welche Feiertage sind 2025 in NRW arbeitsfrei?
Wie werden bewegliche Feiertage wie Ostern berechnet?
Gibt es Unterschiede bei Feiertagen zwischen Rheinland und Westfalen?
Wie können Brückentage optimal genutzt werden?
Welche Änderungen im Feiertagsrecht sind für 2025 geplant?
Wie wirken sich die Feiertage auf Schulferien aus?
Wo finden interessante Veranstaltungen an Feiertagen statt?
- Paris Urlaub mit Zug 2025: Alles, was Sie wissen müssen - Oktober 24, 2025
- Die 10 schönsten Städte in Italien für Ihren Urlaub - Oktober 24, 2025
- Wellness & Erholung 2026 – Ihre Auszeit in der Region Zürich - Oktober 23, 2025


